Die rasante Entwicklung der heutigen Zeit schlägt sich auch auf die Wissensvermittlung und das Lernen nieder. Am besten sollte es zeit- und ortsunabhängig sein, permanent wiederholbar und on-demand abrufbar. Für den Kompetenzerwerb im Umgang und der Anwendung von Evalanche wird diese Entwicklung natürlich auch berücksichtigt. Das neue Evalanche E-Learning Konzept stellt Online-Trainingsprogramme zur Verfügung, welche individuell und unabhängig von Anwendern
Evalanche Blog – Wissenswertes für B2B Entscheider
Herzlich Willkommen im Evalanche Blog. Hier finden Sie Tipps und Tricks für die Digitalisierung Ihrer Marketing- und Vertriebsprozesse. Egal ob Sie mit einer Email Marketing Software arbeiten und Ihren Kunden Newsletter schicken, mit einer Lead Management Software für die Neukundengewinnung sorgen, oder mit unserem Marketing Automation Tool für automatisiertes Cross- und Upselling sorgen. In unserem Blog finden Sie für alle Anwendungsfälle konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Hyperpersonalisierung – jedem Besucher seine eigene Website
Websites und Newsletter sind großartige Möglichkeiten, um mit wenig Aufwand viele Menschen zu erreichen. Ich erstelle meine Inhalte einmal und unbegrenzt viele Personen können diese nutzen. Das ist in der Theorie wunderbar. Aber in der Praxis heißt das auch: Besonders persönlich oder individuell ist das erstmal nicht. Das muss aber nicht so sein bzw. muss das nicht so bleiben. Denn
Geomarketing im Email- und Direktmarketing erfolgreich einsetzen mit Evalanche und locr
Haben Sie gewusst, dass 80% aller Unternehmensdaten einen räumlichen Bezug haben? Dieses Potenzial können Sie für Ihre E-Mail und Direktmarketing-Kampagne nutzen, wenn Sie wissen, wo Sie ansetzen müssen. Und wo Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Geomarketing starten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wenn ich nur 1 Frage stellen kann, welche stelle ich?
Wollen Sie wissen, was Ihre Kunden oder die Empfänger Ihres Newsletters wirklich interessiert, dann können Sie sie einfach fragen. Dass es aber gar nicht so einfach ist, dabei verwertbare Antworten zu bekommen, haben Sie sicher schon festgestellt. Am meisten lernen Sie von offenen Fragen – also Fragen, bei denen der Nutzer frei formulieren kann, normalerweise umgesetzt als größeres Textfeld auf
B2B Leadgenerierung: 6 Tipps, wie Sie qualifizierte Leads generieren
Mit einem gut durchdachten und strategischen Lead Management gelingt es nicht nur, potenzielle Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam, sondern auch möglichst viele dieser Interessenten zu Kunden zu machen. Dazu gehört, dass man diese Interessenten besser kennenlernt, mit hochwertigem Content versorgt und unter Berücksichtigung der Rechtskonformität auch auf das richtige Timing achtet. Wie Sie zukünftig mehr Leads für den Vertrieb generieren
Neue Funktion in Evalanche V7: Texte einfach übersetzen mit DeepL
Noch nie war Übersetzen so einfach – und so gut! Dank der neuen DeepL Integration in Evalanche können Artikel vollständig und automatisch in bis zu neun Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Portugiesisch und Polnisch – übersetzt werden.
Die ePrivacy Verordnung und ihre Auswirkungen aufs Marketing
Neben der DSGVO wird bald auch die ePrivacy Verordnung (ePVO) gravierende Auswirkungen auf den Online-Werbemarkt haben: Zukünftig wird es nicht mehr erlaubt sein, Daten ohne Opt in zu sammeln und detaillierte Nutzerprofile zu erstellen. Das erschwert es nicht nur, die eigene Zielgruppe zu definieren und digital zu erreichen, sondern auch, personalisierte Werbung kanalübergreifend auszuspielen. Darum ist es an der Zeit,
Buyer Personas – Nutzen, Erstellung und Einsatz
Über den Erfolg jedes Unternehmen entscheiden nicht die Produkte und nicht das Marketing. Über den Erfolg entscheiden letztlich immer die Kunden. Daher stehen bei jedem erfolgreichen Unternehmen heute die (potenziellen) Kunden im Mittelpunkt. Eine der größten Herausforderungen dabei ist aber: Woher weiß ich, wer genau meine möglichen Kunden überhaupt sind? Was diese wollen? Wann sie was brauchen? Wie ich ihnen
Kundenbeziehungen verbessern dank CRM Lösung
Die Digitalisierung hat unser Konsumverhalten verändert. Produkte und Dienstleistungen können von Kunden ohne großen Zeitaufwand verglichen werden und sind dadurch schneller ersetzbar geworden. Um sich am Markt durchsetzen zu können, müssen Sie sich durch andere Merkmale von Ihrer Konkurrenz abheben! Für den langfristigen Unternehmenserfolg, sollten Sie hierfür auf eine starke Kundenbeziehung setzen – und genau hier kann Sie eine CRM