Demand Generation vs. Lead Generation – beides steht bewusst ganz oben auf der Agenda zahlreicher B2B-Unternehmen. Doch nur diejenigen, die bei ihren Zielgruppen kontinuierlich durch relevante Inhalte auf die eigene Marke und das Produktangebot aufmerksam machen, werden erstens bereits vorhandene Nachfrage abschöpfen und zweitens neue Nachfrage generieren können. Mit Demand Generation können auch Sie Ihr Geschäft immer weiter skalieren und
Evalanche Blog – Wissenswertes für B2B Entscheider
Herzlich Willkommen im Evalanche Blog. Hier finden Sie Tipps und Tricks für die Digitalisierung Ihrer Marketing- und Vertriebsprozesse. Egal ob Sie mit einer Email Marketing Software arbeiten und Ihren Kunden Newsletter schicken, mit einer Lead Management Software für die Neukundengewinnung sorgen, oder mit unserem Marketing Automation Tool für automatisiertes Cross- und Upselling sorgen. In unserem Blog finden Sie für alle Anwendungsfälle konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Erfolgreiches Email Marketing im B2B
Die Herausforderung im B2B Email Marketing besteht darin, mit Kunden und Interessenten so zu kommunizieren, dass die gewünschte Botschaft bei der Zielgruppe tatsächlich ankommt – und zwar nicht im Spam-Order. In Konkurrenz mit zahlreichen Wettbewerbern bietet professionelles Email Marketing nicht nur vielfältige Formate, um sich von der Masse abzuheben, sondern auch messbare Erfolgsindikatoren. Welche Grundlagen es bei Marketing Emails zu
Bau-Marketing: So machen Sie die Baubranche auf sich aufmerksam!
Marketing im Bausektor gewinnt für die Unternehmen an Bedeutung. Zum einen geht es darum, sich von den Wettbewerbern abzugrenzen und neue Kunden zu gewinnen. Zum anderen gilt es, den Fachkräftenachwuchs anzuziehen. Mit einer durchdachten Bau-Marketing-Strategie erreichen Sie Ihre Zielgruppen, steigern Ihre Bekanntheit und Ihren Umsatz. Obendrein gestattet digitales Marketing den Bauunternehmen, online in den Dialog mit ihren Kunden zu treten.
Dreistufiger Vertriebsweg mit Marketing Automation
Ein dreistufiger Vertriebsweg ist in den Bereichen Sanitär-, Heizung-, Klima- (SHK) und Elektro-Installation gang und gäbe. Schließlich sind Hersteller und Großhändler der entsprechenden Produkte immer auf die Mitwirkung von Geschäftspartnern aus Handwerk oder Dienstleistung angewiesen, die die Geräte beim Endkunden einbauen oder anschließen. Welche Herausforderungen der dreistufige Vertrieb mit sich bringt – und wie sich diese durch Marketing Automation lösen
Lead Management effizient umsetzen: In 10 Schritten zum Erfolg
Leads, Leads, Leads – wer in Marketing und Vertrieb unterwegs ist, trifft (hoffentlich) ständig auf sie. Leads zu generieren und sie zu Kunden zu entwickeln, die einem B2B-Unternehmen Umsatz bescheren, ist erklärtes Ziel des Lead Managements. Wie ein strategischer Ansatz für professionelles Lead Management aufgebaut ist, welche Rolle dabei Marketing Automation Lösungen und CRM-Systeme spielen und, worauf Sie vor allem
MarTech im B2B: Von einzelnen Marketing Technologien zum MarTech Stack
MarTech heißt: Kein Marketing, ohne Technologie! Schnell eine Landingpage erstellen oder einen Social Media Post publizieren, den Newsletter versenden oder den Erfolg einer Kampagne auswerten – all das funktioniert heute fast ausschließlich mittels technischer Unterstützung. Der Einsatz von Technologie im Marketing ist insbesondere für B2B Unternehmen mittlerweile ein entscheidender Erfolgsfaktor, um in einem zunehmend digitalen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld erfolgreich zu
Was ist der CTA: Beispiele, Tipps und No-Gos
Der Call to Action (CTA) ist alles andere als ein kleiner Zusatz in einer Email. Vielmehr ist er der Grund, warum Sie Ihr Mailing überhaupt verfassen. Denn schließlich möchten Sie Ihre Empfänger zu einer bestimmten Handlung animieren – sich für ein Webinar anzumelden, einen Gesprächstermin zu vereinbaren oder ein Produkt zu bestellen. Kurzum, ein Call to Action trägt maßgeblich dazu
Shopware & Evalanche: ein Duo mit Zukunft
Onlineshops und Email Marketing gehören heute einfach zusammen. Via Mailing und Newsletter lassen sich aktuelle Angebote an segmentierte Zielgruppen oder sogar gänzlich personalisiert ausspielen. Für mehr Umsatz und eine bessere Kundenbindung im E-Commerce. Alles, was es dafür braucht, sind die Daten der Onlineshopper, die auch im Email Marketing Tool zur Verfügung stehen. Speziell für das beliebte Shopsystem Shopware hat der
Email Footer erstellen: So holen Sie mehr aus der Fußzeile heraus
Jeder Online-Marketer nutzt ihn, doch kaum jemand beachtet ihn wirklich: den Email Footer von Mailings und Newslettern. Kein Wunder, denn schließlich beinhaltet der Textblock am unteren Ende eines Mailings oder Newsletters – neben Namen und Unternehmen des Absenders – meist nur notwendige Pflichtangaben. Dabei wird das wahre Potenzial des Email Footer verkannt. Schenken Sie ihm deshalb die Aufmerksamkeit, die ihm